top of page

9 Gründe deinen Schüleraustausch in Neuseeland zu machen

ostendarpbeatrice

Aktualisiert: 12. Mai 2024


Meine High School, Whakatane High School


Für viele Schüler, die sich entscheiden, einen Schüler Austausch zu machen, ist die schwierigste und mit die erste Frage wohin? Ich habe schon lange davon geträumt nach Neuseeland zu gehen. Doch trotzdem wollte ich alle Möglichkeiten einmal erfassen und mich vor allem mich über den Unterschied zwischen Neuseeland und Australien Informieren. Bei der Auswahl meines Ziellandes haben mich meine Betreuer von TravelWorks https://www.travelworks.de/ ) sehr unterstützt. Für mich war schon länger klar TravelWorks als meine Organisation zu wählen. Die genauen Gründe dafür erfahrt ihr in einem anderen Beitrag, der bald online kommt. Einer dieser Gründe war auf jeden Fall, die Auswahl an Ländern. Denn ich wusste zwar welche Länder ich einmal bereisen wollte und ich hatte eine klare Tendenz nach Neuseeland zugehen, doch von Aspekten wie dem Schulsystem hatte ich keine Ahnung. Durch die sehr gute Betreuung von TravelWorks hatte ich Zeit mir zu überlegen, was für mich wichtig war und mir alle Aspekte in Ruhe an zu hören. Ich habe sehr oft dort angerufen, da ich doch noch eine Rückfrage hatte. Alle meine Rückfragen wurden sehr geduldig und in Ruhe beantwortet und ausführlichst erklärt. Mich haben letzten Endes die Argumente für Neuseeland überzeugt beziehungsweise bestätigt. Deswegen hier einmal meine top neun Argumente nach Neuseeland zu gehen.


  1. Sprachniveau In Neuseeland wird es dir einfach sein, schnell ein sehr gutes Englisch zu erlernen und das Beste: Das ganze vollkommen ohne Druck! Gerade am Anfang habe ich befürchtet, dass meine Sprachkenntnisse nicht ausreichen würde, doch mir wurde oft gesagt, dass mein Englisch besser sei als von manchen Einheimischen. Das liegt daran das Neuseeland, gerade durch die Kolonialzeit große internationale Einflüsse bekommen hat, daher leben zwar auch viele gebürtige Briten in Neuseeland, aber auch Niederländer, Franzosen und weitere. Außerdem liegt in vielen maorischen Familien der Sprachliche Fokus mehr auf Te Reo Maori, als auf Englisch. Aber keine Sorge, die meisten können sehr gut Englisch und der ganze Alltag findet auch auf Englisch statt. Es wird lediglich keine Perfektion von jedem Erwartet.

  2. Kulturelle Vielfalt Wie bereits erwähnt ist Neuseeland sehr multikulturell. Da kommt es schonmal vor, dass ein maorischer Marae neben einer britischen Kathedrale zu finden ist. Wunder dich nicht, wenn du mit einem Haka in deiner Schule begrüßt wirst, denn die Maori Kultur ist definitiv, genauso wie die kolonialen Einflüsse stark in der neuseeländischen Identität verankert.

  3. Schulsystem Das Neuseeländische Schulsytem ist in keiner Weise mit dem deutschen zu vergleichen und allein das ist definitiv eine Reise wert. Deiner Leidenschaft ist es an Motorrädern zu schrauben? Kein Problem in metal works wirst du so einige Stunden Motoren auseinander nehmen. Schrauben ist nicht so deins, dafür aber Theater? Kein Problem nehme einfach Drama als eines deiner 6 Fächer. Meine Fächer waren folgende: Marin biology, hospitality (kochen), performing arts, Outdoor education (2x) und Frensh

  4. Landschaftliche Vielfalt Neuseeland ist bekannt für seine atemberaubende landschaftliche Vielfalt, die von majestätischen Bergen bis zu idyllischen Küsten reicht. Die Südalpen erstrecken sich über die Südinsel und bieten spektakuläre Gipfel, darunter der höchste Berg des Landes, der Aoraki/Mount Cook. Auf der Nordinsel finden sich aktiven Vulkanen wie dem Mount Ruapehu und Geysiren. Neuseeland ist auch von einer Vielzahl von Seen und Flüssen durchzogen, darunter der Lake Taupo, der größte Süßwassersee des Landes, und der bekannte Fjord Milford Sound, der als achtes Weltwunder gilt. Das Beste hierbei: Alles liegt relativ nah bei einander und man kann alles locker innerhalb von zwei Wochen bereisen.

  5. Tierwelt Entdecke eine Einzigartige Tierwelt. Während meines Aufenthalts habe ich Rochen, Pinguine, Robben, Delfine, Orcas, Possums, einen Pfau und die berühmten Kiwis gesehen.

  6. Nervenkitzel Nicht um sonst ist Neuseeland bekannt für die Adrenalinkicks die man dort überall erleben kann. Vor allem Bungee-Jumping, denn es wurde hier erfunden. Egal ob hie von einem Fernsehturm, in einen Canyon oder doch von einer Hafenbrücke springen wollt, hier ist alles möglich. Auch Wildwasser-Rafting, skywalking und sky-diving ist hier sehr weit verbreitet. Das ist etwas für dich? Dann solltest du definitiv in der Adrenalin-Hauptstadt Neusselands, Queenstown vorbeischauen.

  7. Sicherheit Neuseeland gilt als eines der sichersten Länder. Mir war es sehr wichtig, in einem Austauschland mindestens einen genauso hohen Sicherheitsstandart zur haben wie in Deutschland, da mir meine Freiheit sehr wichtig ist und ich mich frei bewegen wollen wollte, ohne irgendwelche Bedenken haben zu müssen.

  8. Gastfreundlickeit Kiwis gelten als sehr gastfreundlich und das kann ich definitiv bestätigen. Ich wurde von allen sehr herzlich aufgenommen und habe mich steht’s wohl ion meinem Umfeld gefühlt

  9. Outdoor-Aktivitäten Ich kann nicht oft genug betonen, wie genial das Angebot an Outdoor-Aktivitäten ist. Du liebst surfen, klettern, wandern, Kajak fahren, ski fahren oder noch vieles mehr? In Neuseeland wirst du definitiv deiner Leidenschaft nach gehen können. Mit dem Fach Outdoor-Education wird dir auch auf jeden Fall einiges geboten werden. Mit meinem Kurs war ich surfen, Waka-Ama (traditionelles maorisches Kajak) fahren, habe River Crossing gemacht, bin so einige Male durch den Busch gejoggt und war Stand Up Paddeln. Was ihr in eurem Kurs schließlich macht, kommt ganz darauf an auf welchem Level ihr ihn belegt. Angeboten werden 3. Weil ich so einen Spaß an dem Fach hatte, habe ich es direkt zwei Mal belegt, einmal in Level eins und einmal in zwei. Normalerweise ist dies nicht möglich, doch für Austauschschüler wird oft eine Ausnahme gemacht. Je nach Kurs kann es auch sein, dass ihr ski fahren geht, klettern geht, downhill fahrt, rafften geht oder einen Tramp (mehrtägige Wanderung durch den Bush) bestreitet. Auch außerhalb der Schule sind Outdoor-Aktivitäten sehr wichtig für Kiwis und in nahezu jeder Gastfamilie zu finden. Ich bin beispielsweise oft mit meiner Gastfamilie ausgeritten.


Auf einem Bushwalk mit meinem Outdoor Education Kurs


 
 

Commentaires


Thanks for submitting!

bottom of page